11. - 16. November 2003
Dienstag, 11.11.
"Land und Freiheit", Tag der Debatten, Ausstellung und Information vom solidarischen Kollektiv aus Chiapas. Diese finden in verschiedenen Orten in Paris statt
Mittwoch, 12.11.
Antisexistische und Antipatriarschaiche Demonstration, organisiert von der Coordination von Frauen. Die Veranstaltung deckt sich mit Esf. Am Abend gibt es eine Debatte in 92 rue d'Aubervilliers, Paris 19.
Donnerstag, 13.11.
20 Uhr : Diskussion ueber Aktionen, Resultate und Perspektiven des Fruehling/Sommer 2003 which place for syndicalism des Klassenkampfes and anracho-syndicalism ?
Ort : 33, rue des Vignoles, Paris 20.
Freitag, 14.11.
14 Uhr : "Offene Tueren"
15-17Uhr : parallel zwei Debatten :
* Kriminalisierung des Elends, Soziale Apartheid ;
* Medien, alternierende Erfahrung (mit Telebocal, Zaléa TV, Samizdat, Indymedia, Radio libertaire, PrimiTV...)
17 Uhr : Pause
18 - 20.30 Uhr : drei gleichzeitige Debatten :
* Gegen Sexismus, Antipatriarchismus, Geschlechterkonstruktion ;
* Freie Oeffentliche Dienstleistung : Gleichheit, Freiwilligkeit ohne Staat ?
* Propaganda in Kriegszeiten
22-23 Uhr : Zentrales Treffen : Rot/Schwarz
Sonnabend, 15.11.
9 Uhr : "Offene Tueren", Eroeffung der Ausstellung ueber Anarchiebuecher
9.30 - 12.30 Uhr : Es finden gleichzeitig drei Debatten statt :
* Umwelt, Produktivitaet ;
* Anti-G8 in Annemasse, Vaaag, come back on successful mobilisations ;
* Soziale Erfahrung und Kaempfe in Mexico (mit Aktivisten des Solidaritaetskollektiv aus Chiapas und dem SIL Netzwerk.)
13 Uhr : Pause
14-19 Uhr :
Demonstration des FSL ; vom Place des Fêtes, Paris 19.(Treffpunkt Mittags), bis zum Place de la République, spaeter Integration in die Demonstration/Parade der ESF.
20 Uhr : 3 parallel laufende Debatten
* Freie Bildung : Aufstellung einer gemeinsamen Internationalen Set up international mutual aid practices ;
* Stellung der Arbeit in der Gesellschaft ;
* kulturelle Vermarktung
Sonntag, 16.11.
9 Uhr : "Offene Tueren"
9.30 - 12.30 Uhr : drei parallel laufende Debatten :
* Soziale Kaempfe und freie Praktiken : vom Tag der Aktion bis zu Generalstreiken.
* extreme Rechte Extreme right
* Laicity, Religion
12.30 Uhr : Pause
14-17 Uhr : drei gleichzeitige Debatten :
* Staatsbuergerschaft oder Klassenkampf, Altermondialisation oder Antikapitalismus ?
* Welche Art von Kampf gegen precarity ?
* Mobilitaet, Freiheit von Zirkuluation.
17 Uhr : Abschlussveranstaltung von FSL, SoliKonzert zur Unterstuetzung von FSL : in CICP, 21 ter rue Voltaire, Paris 11.
Video Raum
Von Freitag, 15 Uhr, bis Sonntag, 16 Uhr, werden eine Menge Kurzfilme, Filme, Videoreportagen, Interviews... die Debatten des Forums und der Buecherausstellung vervollstaendigen, illustrieren und materialsieren
Ausstellung (in Saint-Ouen) :
Das Bild der Frau in der Werbung
Anarchistische Poster der Spanischen Revolution (1936-1939)
Die "Kommune" von Paris
Demonstrationen und Streiks des Fruehlings 2003
Buecherausstellung
Vom 10. - 16. November konzentriert das Radio Libertaire seine Shows auf das Sozial Forum und die Buecherausstellung. Ein Studio wird vor Ort sein, um die Debatten live zu uebertragen.
Freier Eintritt, selbstorganisierte Verpflegung, day nursery.
Die FSL und die Buecherausstellung bekommen keine finanzielle Unterstuetzung, aber der Zugang dazu wird frei sein. Wir sind auf die Unterstuetzung der Besucher angewiesen, jeder im Rahmen seiner Moeglichkeiten. Dem Anti- G8 des selbstorganisierten Dorfes (Vaaag) in Annemasse oder in Larzac folgend, wird die Verpflegung selbstorganisiert sein, kostenlos und vegetarisch. A day nursary will take place in Saint-Ouen.
international@fsl-sla.eu.org